Wanderfahrt 2013

Auch dieses Jahr gab es wieder unsere jährlich stattfindende Wadnerfahrt nach Essen. Hier einige Eindrücke:

 

46. Jungen und Mädchenregatta der Kettwiger Rudergesellschaft

 

 

 

101 Jung 4x+ 12 u. 13 Jahre I/I                    Condor                 9.00

Wolff,   Justus Stm.

10.05.02

11

Mierau,   Nico

18.04.00

13

Bachmann,   Elija Benjamin

20.12.00

13

Hellmig,   Hendrik

29.03.00

13

Fox,   Fabian

06.07.01

12

 

103 Jung 2x 13 u. 14 Jahre I-III                     Mir nach              9:12

Sastry,   Felix

16.09.99

14

Müller, Jan   Marvin

07.09.00

13

 

107 Mäd 4x+ 13 u. 14 Jahre I/II                   WIR                        10:30

Schaa,   Sarah Stf.

25.02.00

13

Verheyen,   Annika

04.02.99

14

Barg,   Alexa Stf.

15.11.99

14

Liebermann,   Lisa Marie

16.01.99

14

Schmidt,   Lucy

11.02.99

14

 

111 Jung 2x 11 u. 12 Jahre                             Flair                        11:12

Droste, Luis

30.04.01

12

Padrok,   Lukas

06.02.01

12

 

113 Mäd 1x 11 Jahre                                       ???                         11:30

Stumme, Nele

03.05.02

11

 

115 Jung/Mäd 4x+ 13 u. 14 Jahre I/II        Condor                 11:45

Stf. Rothe,   Angelina Chantal

14.07.99

14

Barg, Alexa

15.11.99

14

Schaa, Sarah

25.02.00

13

Hellmig,   Hendrik

29.03.00

13

Gosten,   Justus

29.05.99

14

 

WIR

 

Helmich,   Philip Stm.

08.07.01

12

Verheyen, Annika

04.02.99

14

Liebermann,   Lisa Marie

16.01.99

14

Mierau, Nico

18.04.00

13

Sastry, Felix

16.09.99

14

 

116 JM 2x A/B                                                    Mir nach              12:00

Ostermann,   Ruben

15.07.98

15

Seifen, Maik

10.07.98

15

 

122 JF 1x B                                           Wiedhölzlekaser              13:30    

Hellmig,   Christin

06.07.98

15

  

123 Mäd 2x 13 u. 14 Jahre I-III                     Flair                        13:42

Schmidt,   Lucy

11.02.99

14

Liebermann,   Lisa Marie

16.01.99

14

 

124 Mäd 2x 13 u. 14 Jahre I-III LG         Mir nach   13:57

Rothe,   Angelina Chantal

14.07.99

14

Barg, Alexa

15.11.99

14

 

128 Jung 2x 12 u. 13 Jahre I-III                     Flair                        15:09

Bachmann,   Elija Benjamin

20.12.00

13

Müller, Jan   Marvin

07.09.00

13

 

136 Jung 4x+ 11 u. 12 Jahre                    Condor            16:24

Gosten,   Justus Stm.

29.05.99

14

Padrok,   Lukas

06.02.01

12

Helmich,   Philip

08.07.01

12

Fox, Fabian

06.07.01

12

Droste, Luis

30.04.01

12

 

 

 

Stumme, Nele

03.05.02

11

Wolff,   Justus Stm.

10.05.02

11

Göttert,   Nolik

02.05.02

11

Evsjukov,   Daniel

09.02.02

11

Osterkamp,   Nick

22.07.02

11

Kettwig-1

Kettwig-2

Kettwig-3

Kettwig-4

Wir setzten uns für den Erhalt der Buslinie 151 ein

Die Stadt Mülheim plant die Einstellung der Buslinie 151 aufgrund zu geringer Fahrgastzahlen. Wir als SVR setzten uns für den Erhalt der Buslinie ein, da sonst die einzige regelmäßige Anbindung an Stadt und Schule entfällt.

Weitere Gründe für den Erhalt der Linie 151 sind:

• Die zuständige Grundschule an der Troostraße ist nicht mehr auf direktem Wege zu erreichen: Für 5-jährige Kinder gilt der Spruch der Bezirksregierung: „Kurze Wege kurze Beine“. Es ist bereits ein folgenschwerer – fast tödlicher – Unfall eines 10 jährigen Schülers (unserer Schule) am Hauptfriedhof wg. Umsteigens vom Bus in die Bahn erfolgt.
• Die Karl-Ziegler-Schule ist als weiterführende Schule ebenso nicht mehr direkt erreichbar: Der Bus fährt stündlich und die Straßenbahn fährt 20-minütig: Wie ist dann der Anschluss? Aus 10 Minuten Fahrzeit werden ??? Minuten Fahrzeit.
• Der Ruderverein der Karl-Zielgler-Schule hat keine Haltestelle mehr und ist somit nicht mehr erreichbar.
• Das Altenheim Ruhrgarten ist für Angestellte, Bewohner und Besucher nur noch durch umständliches Umsteigen erreichbar.
• Der Hauptbahnhof und das Forum in Mülheim sind nur noch durch zweimaliges Umsteigen erreichbar.
• Die evangelische Familienbildungsstätte am Scharpenberg ist nicht mehr erreichbar.
• Für auswärtige Besucher, die vom Hauptbahnhof kommen, ist es umständlich z.B. „Müller-Menden“, den „Ruhrstrand“ oder das „Altenheim“ zu erreichen.
• Das Kettwiger Schwimmbad und Freibad ist nicht mehr direkt aus Mülheim-Stadtmitte zu erreichen.
• Zahlreiche bereits vorab gesammelte Unterstützerunterschriften zeigen das hohe Interesse der Mülheimer Bürger.
• Eigene Beobachtungen auf der Linie zwischen Kettwig und der Stadtmitte zeigen eine hohe Auslastung der sowieso schon nur einmal in der Stunde fahrenden Busse der Linie 151 (auch in den frühen Morgen- und Abendstunden).

Anrudern 2013

Auch dieses Jahr fand wieder ein Anrudern organisiert vom Classic Boat Club statt. Los gings am TVK Kupferdreh, die ersten Boote gingen um kurz vor zehn aufs Wasser.

Leider waren wir zu früh zurück am WSV in Mülheim, deshalb nahm der SRV nicht an der eigentlich geplanten gemeinsamen Einfahrt der Boote teil.

Wir danken dem Classic Boat Club für die tolle Organisation und freuen uns auf nächtes Jahr!

 

Es gab auch einen WDR Lokalzeit Bericht ( vom 12.04.2013) über die Vorbereitungen des SRV auf die Wanderfahrt: